Du unterstützt uns bei Entwicklung und Betrieb von innovativen Lösungen und wendest dabei Methoden aus den Bereichen Machine Learning und Datenanalyse an
Dabei beschäftigst du dich auch mit state-of-the-art Technologien der Generative AI und erschließt mit uns das Potenzial der Text- und Bildgenerierung in der Otto Group
LLMs, RAG und Image Generation mit kommerziellen sowie Open Source Modellen sind für dich nicht nur Buzzwords – du treibst mit uns deren Entwicklung und Nutzung im Konzern voran
Im Sinne agiler Arbeit übernimmst du dabei Arbeitspakete oder Projekte, die du eigenständig umsetzt und präsentierst
Neben der Entwicklung von neuen Produkten lernst du bei uns auch vielfältige ML-Ops-Themen für produktive Machine-Learning-Systeme kennen, z.B. Continuous Integration / Deployment, Test-driven Development, Infrastructure as Code und Monitoring
Nicht zuletzt erhältst du einen tiefen Einblick in das Tagesgeschäft des Bereichs und die Umsetzung von Big Data Strategien in einem großen Konzern
Um dich und deine Skills besser kennenzulernen, kann dich im Bewerbungsprozess eine Coding-Challenge (Python) erwarten. Wie genau diese aussehen wird, würden wir dir rechtzeitig mitteilen.
Du bist dir nicht sicher, ob die Stelle zu dir passt? – Gerne stellen wir den Kontakt zu Henrike Meyer aus dem Team her.
Dein Profil
Must-have
Du bist eingeschriebene*r Student*in in einem Data Science, (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik Studium oder vergleichbare Ausrichtung mit Data Science Bezug und kannst uns mit flexiblem Einstiegsdatum ab dem 1.5.2024 mindestens 1 Jahr für ungefähr 15 h die Woche unterstützen.
Gute Programmierkenntnisse in Python
Kenntnisse in den Bereichen Machine Learning und Neuronale Netze
Sprachniveau: Deutsch B2 (selbstständige Sprachverwendung) und Englisch B2 (selbstständige Sprachverwendung)
Nice-to-have
Erste Erfahrungen mit Generative AI-Modellen in der Text- und Bildgenerierung
Praktische Erfahrungen mit Machine-Learning-, Datenanalyse- oder Visualisierungspaketen
Erste Erfahrungen mit Cloud Computing
Deine Benefits
Work-Life-Balance Hybrides Arbeitsmodell, Activity Based Working, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), 37,5h-Woche, 30 Urlaubstage, Workation- und Sabbatical-Option
Vergütung & Zusatzangebote Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 15 % Personalrabatt sowie zahlreiche Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. Events, Reisen), Altersvorsorgemodelle, Möglichkeit zur Kapitalbeteiligung, Relocation-Angebot
Fachliche & persönliche Entwicklung 2-wöchiges Onboarding, Weiterbildungsangebote wie z. B. die OTTO-Akademie, digitale Lernplattformen – u. a. Masterplan, Coaching & Mentoring, Hospitationen, Entwicklungsprogramme, Führungs- und Expertenlaufbahn, Teilnahme-Option an Fachkonferenzen
Gesundheit & Wohlbefinden Über 30 Betriebssportarten, Meditationsraum, Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, Angebote für Eltern, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung
Kultur & Zusammenarbeit Communities & Netzwerke, Coworking & Social Spaces, Leading Principles, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges – auch veganes – Essensangebot, Paketshop
Mobilität Deutschlandticket für 30 €, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, Auto-Services, StadtRAD-Stationen